Die Bedeutung von „Sich im Geld wälzen

Was bedeutet es, „sich im Geld zu wälzen“?

Es gibt eine verbreitete Redewendung in der englischen Sprache, die besagt, dass jemand „sich im Geld wälzt“ oder „im Geld schwimmt“. Diese Redewendungen werden oft verwendet, um den Reichtum oder finanziellen Erfolg einer Person auszudrücken. In diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, was es bedeutet, „sich im Geld zu wälzen“, und die möglichen Ursprünge dieser Redewendung betrachten.

Die wichtigsten Fakten

  1. Bedeutung:
    • „Rolling in dough“ bedeutet, über große Mengen an Geld zu verfügen und finanziell sehr erfolgreich zu sein.
    • Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sehr wohlhabend ist und viel Geld zum Ausgeben hat.
  2. Herkunft:
    • Die Redewendung stammt aus dem Englischen und verwendet das Bild des „Rollens“ in Teig, um den Reichtum und Wohlstand einer Person zu symbolisieren.
    • Das Rollen in Teig ist ein Bild für den Genuss und die Fülle, die mit finanziellem Erfolg einhergehen können.
  3. Verwendung:
    • Die Redewendung wird oft informell verwendet, um jemanden zu beschreiben, der viel Geld hat oder finanziell erfolgreich ist.
    • Sie kann auch humorvoll verwendet werden, um Reichtum oder finanziellen Erfolg zu betonen.
  4. Beispiele:
    • „Er hat eine erfolgreiche Firma und ist wirklich im Geld.“
    • „Nachdem er die Lotterie gewonnen hat, rollt er jetzt im Geld.“

Die Bedeutung der Redewendung

Wenn jemand sagt, dass er oder sie „sich im Geld wälzt“ oder „im Geld schwimmt“, bedeutet dies im Allgemeinen, dass die Person über beträchtlichen Reichtum oder finanziellen Erfolg verfügt. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der viel Geld hat und ein Leben voller Luxus und Komfort führt. Diese Redewendung wird auch manchmal verwendet, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben.

Mögliche Ursprünge der Redewendung

Die genaue Herkunft der Redewendung „sich im Geld wälzen“ ist nicht bekannt, aber es gibt einige Theorien darüber, woher sie stammen könnte. Eine mögliche Theorie besagt, dass die Redewendung aus dem alten Rom stammt. Damals waren reiche Menschen in der Lage, auf Betten aus Geldmünzen zu liegen und sich buchstäblich im Geld zu wälzen. Dies wurde oft als Zeichen von Reichtum und Überfluss angesehen. Eine andere Theorie besagt, dass die Redewendung aus dem 19. Jahrhundert stammt, als der Begriff „roll“ im Sinne von „viel Geld haben“ populär wurde. Menschen, die viel Geld hatten, konnten sich metaphorisch in ihrem Reichtum „wälzen“.

Verwendung der Redewendung

Die Redewendung „sich im Geld wälzen“ wird in der englischen Sprache häufig verwendet, sowohl im informellen als auch im formellen Kontext. Sie wird oft verwendet, um den finanziellen Erfolg einer Person oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es kann auch verwendet werden, um den Wohlstand einer bestimmten Branche oder Wirtschaft zu betonen. Obwohl die Redewendung metaphorisch ist, wird sie oft als Ausdruck des Neids oder der Bewunderung verwendet.

Zusammenfassung

Insgesamt bedeutet die Redewendung „sich im Geld wälzen“ oder „im Geld schwimmen“, dass jemand über beträchtlichen Reichtum oder finanziellen Erfolg verfügt. Die genaue Herkunft der Redewendung ist nicht bekannt, aber es gibt einige Theorien darüber, woher sie stammen könnte. Die Redewendung wird häufig verwendet, um den finanziellen Erfolg einer Person, eines Unternehmens oder einer Branche zu beschreiben. Sie wird oft als Ausdruck des Neids oder der Bewunderung verwendet.

FAQs

Woher stammt die Redewendung „sich im Geld wälzen“?

Die genaue Herkunft der Redewendung ist nicht bekannt, aber es gibt einige Theorien. Eine besagt, dass sie aus dem alten Rom stammt, wo reiche Menschen auf Betten aus Geldmünzen lagen. Eine andere Theorie besagt, dass sie im 19. Jahrhundert entstanden ist, als der Begriff „roll“ im Sinne von „viel Geld haben“ populär wurde.

Was bedeutet es, „sich im Geld zu wälzen“?

Wenn jemand sagt, dass er oder sie „sich im Geld wälzt“ oder „im Geld schwimmt“, bedeutet dies im Allgemeinen, dass die Person über beträchtlichen Reichtum oder finanziellen Erfolg verfügt. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der viel Geld hat und ein Leben voller Luxus und Komfort führt.

Wird die Redewendung nur für Einzelpersonen verwendet?

Nein, die Redewendung kann sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen oder Organisationen verwendet werden, um ihren finanziellen Erfolg zu beschreiben. Es kann auch verwendet werden, um den Wohlstand einer bestimmten Branche oder Wirtschaft hervorzuheben.

Wird die Redewendung metaphorisch verwendet?

Ja, die Redewendung „sich im Geld wälzen“ ist metaphorisch. Es beschreibt keinen buchstäblichen Akt des Wälzens im Geld, sondern dient als bildliche Darstellung von Reichtum und Überfluss. Es wird oft als Ausdruck des Neids oder der Bewunderung verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert