Die gesündeste gekaufte Pizza: Was ist sie?

Was ist die gesündeste gekaufte Pizza?

Pizza ist ein beliebtes Gericht, das weltweit genossen wird. Allerdings wird sie oft als ungesund angesehen, da sie oft reich an Kalorien, Fett und Natrium ist. Dennoch gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Optionen für gesündere, store-bought Pizzen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Fakten beschäftigen und herausfinden, welche die gesündeste Option ist.

Die wichtigsten Fakten

  1. Garden Gourmet – Veggie Lovers Pizza: Diese vegane Pizza enthält einen Dinkelteig mit Leinsamen und Quinoa, eine Blumenkohlsoße und viel Gemüse. Sie enthält 177 Kilokalorien, 7,3 Gramm Eiweiß und 4,3 Gramm Fett pro 100 Gramm.
  2. Dr. Oetker – La Mia Pinsa: Diese vegane Pizza hat einen dicken, fluffigen Teig und ist mit Spinat, Tomaten und veganem Käse auf Kokosölbasis belegt. Sie enthält 204 Kilokalorien, 5,1 Gramm Eiweiß und 4,8 Gramm Fett pro 100 Gramm.
  3. Follow Food – Verdura Vegan: Diese Pizza hat die wenigsten Kilokalorien in unserem Vergleich und besteht aus einem Dinkelteig mit Tomatenpüree und Grillgemüse. Sie enthält 171 Kilokalorien und 5,7 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.
  4. Food for Future – Pizza Italian Style: Diese vegane Pizza hat einen knusprigen Teig mit Tomatensoße, Fleischersatz auf Erbsenbasis und Rucola. Sie enthält 198 Kilokalorien und 6,2 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch die gesündeste fertig gekaufte Pizza immer noch Kalorien und Fett enthält. Wenn Sie eine gesündere Option bevorzugen, können Sie auch in Betracht ziehen, Ihre eigene Pizza mit Vollkornmehl für den Teig und leichtem Käse oder veganem Käse zuzubereiten, um den Kohlenhydrat- und Fettgehalt zu reduzieren.

Nährwertanalyse

Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung der Gesundheit einer Pizza ist die Nährwertanalyse. Hier sind einige Schlüsselelemente, auf die man achten sollte:

  1. Kalorien: Eine gesunde Pizza sollte eine moderate Anzahl an Kalorien haben. Idealerweise sollte eine einzelne Portion weniger als 800 Kalorien enthalten.
  2. Fett: Eine gesunde Pizza sollte auch einen moderaten Fettgehalt haben. Gesättigte Fette sollten begrenzt sein und Transfette sollten vermieden werden.
  3. Natrium: Natrium ist in vielen Pizzavarianten reichlich vorhanden. Eine gesunde Pizza sollte einen moderaten Natriumgehalt haben, um die Herzgesundheit zu fördern.

Zutatenqualität

Die Qualität der Zutaten spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Gesundheit einer store-bought Pizza. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

  1. Vollkornmehl: Eine gesündere Option ist eine Pizza, die mit Vollkornmehl hergestellt wird, da sie Ballaststoffe und Nährstoffe enthält.
  2. Mageres Fleisch: Eine Pizza mit magerem Fleisch, wie zum Beispiel Hühnchen oder Truthahn, ist gesünder als eine mit fettreichem Fleisch wie Salami oder Pepperoni.
  3. Frische Zutaten: Eine gesunde Pizza sollte frische, qualitativ hochwertige Zutaten enthalten, wie zum Beispiel frische Tomaten, Paprika und Pilze.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Basierend auf den genannten Kriterien und Fakten können wir feststellen, dass die gesündeste gekaufte Pizza diejenige ist, die eine moderate Anzahl von Kalorien, einen moderaten Fettgehalt und einen moderaten Natriumgehalt aufweist. Darüber hinaus sollte sie mit Vollkornmehl hergestellt werden und frische, qualitativ hochwertige Zutaten enthalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Zusammensetzung und Nährwertangaben von Pizza-Marken variieren können. Daher ist es ratsam, die Produktetiketten zu lesen und die Nährwertangaben zu überprüfen, um die gesündeste Option auszuwählen.

Insgesamt ist es möglich, eine gesündere Pizza im Supermarkt zu finden, wenn man auf die genannten Kriterien achtet. Indem man bewusste Entscheidungen trifft und auf Qualität und Nährwert achtet, kann man eine Pizza genießen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

FAQs

Sind alle store-bought Pizzen ungesund?

Nein, nicht alle store-bought Pizzen sind ungesund. Es gibt eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt, die gesündere Zutaten und Nährstoffprofile bieten.

Welche Nährwerte sollte eine gesunde Pizza haben?

Eine gesunde Pizza sollte eine moderate Anzahl an Kalorien haben, einen moderaten Fettgehalt und einen moderaten Natriumgehalt. Idealerweise sollte eine einzelne Portion weniger als 800 Kalorien enthalten.

Welche Zutaten sollte ich in einer gesunden Pizza suchen?

In einer gesunden Pizza sollten Sie nach Zutaten wie Vollkornmehl, magerem Fleisch (z. B. Hühnchen oder Truthahn) und frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten wie Tomaten, Paprika und Pilzen suchen.

Sind Pizzen mit glutenfreiem Teig gesünder?

Pizzen mit glutenfreiem Teig sind nicht automatisch gesünder. Der Teig kann aus verschiedenen Zutaten hergestellt werden, die unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Es ist wichtig, die Nährwertangaben und Zutatenliste der glutenfreien Pizza zu überprüfen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wie kann ich die Nährwertangaben einer store-bought Pizza überprüfen?

Sie können die Nährwertangaben einer store-bought Pizza auf der Verpackung oder auf der Website des Herstellers finden. Achten Sie auf die Angaben zu Kalorien, Fett, Natrium und anderen wichtigen Nährstoffen.

Kann ich eine store-bought Pizza gesünder machen?

Ja, Sie können eine store-bought Pizza gesünder machen, indem Sie zusätzliche Gemüsebeläge hinzufügen, den Käse reduzieren und fettreiches Fleisch durch magere Alternativen ersetzen. Sie können auch eine selbstgemachte Pizzasauce mit frischen Zutaten zubereiten, um den Nährwert zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert