Wie wird die Gurke püriert?
Wie wird die Gurke püriert?
Die Zubereitung von pürierten Gurken ist eine beliebte Methode, um den Geschmack und die Textur der Gurke in verschiedenen Gerichten zu nutzen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Schritte und Techniken zur Herstellung von Gurkenpüree erläutert.
Die wichtigsten Fakten
- Schälen und entkernen: Die Gurke wird geschält, halbiert und entkernt. Dadurch wird die Konsistenz des Gurkenpürees glatter und es werden die bitteren Kerne entfernt.
- Abtropfen lassen: Nach dem Schneiden der Gurke in Scheiben wird sie gesalzen und vermengt. Anschließend lässt man sie in einem Sieb für etwa 40 Minuten abtropfen. Dadurch wird überschüssige Flüssigkeit entfernt und das Gurkenpüree wird nicht zu wässrig.
- Ausdrücken: Nach dem Abtropfen wird das Salz von den Gurkenscheiben abgespült. Anschließend werden die Gurken gut getrocknet und in einem sauberen Tuch ausgedrückt. Dadurch wird überschüssige Flüssigkeit entfernt und das Gurkenpüree wird cremiger.
- Pürieren: Die ausgedrückten Gurken werden püriert, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Hierfür kann ein Mixer, Pürierstab oder eine Küchenmaschine verwendet werden.
- Zubereitung von Kartoffel-Gurken-Püree: Für ein Kartoffel-Gurken-Püree werden zusätzlich Kartoffeln verwendet. Die Kartoffeln werden ungeschält in Salzwasser gekocht, geschält und zerdrückt. Anschließend werden sie in einer Pfanne erwärmt und mit erhitzter Sahne, Butter, Koriander sowie Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Vor dem Servieren wird der Kartoffelbrei nochmals aufgewärmt und mit dem Gurkenpüree vermengt.
Vorbereitung der Gurke
Bevor die Gurke püriert werden kann, ist es wichtig, sie vorzubereiten. Zunächst sollte die Gurke gründlich gewaschen werden, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend können die Enden der Gurke abgeschnitten werden. Je nach persönlichen Vorlieben kann die Gurke geschält oder ungeschält verwendet werden. Wenn die Schale entfernt werden soll, kann dies mit einem Schälmesser oder einem Gemüseschäler erfolgen.
Das Pürieren der Gurke
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gurken zu pürieren. Eine der einfachsten Methoden besteht darin, die Gurke grob zu hacken und sie dann mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu pürieren. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Gurke nicht zu lange püriert wird, da dies zu einer übermäßigen Freisetzung von Wasser führen kann.
Eine andere Methode besteht darin, die Gurke zuerst zu entkernen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dazu wird die Gurke längs halbiert und mit einem Löffel oder einem Eisportionierer die Kerne entfernt. Anschließend kann die entkernte Gurke in kleinere Stücke geschnitten und püriert werden.
Verfeinerung des Gurkenpürees
Um das Gurkenpüree geschmacklich zu verfeinern, können verschiedene Zutaten hinzugefügt werden. Dazu gehören beispielsweise frische Kräuter wie Dill oder Petersilie, Zitronensaft oder Joghurt. Diese Zutaten können dem pürierten Gurken hinzugefügt und gut vermischt werden, um den Geschmack zu verbessern.
Verwendung von Gurkenpüree
Gurkenpüree kann vielseitig in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Es eignet sich als Basis für Dips, Saucen oder Suppen. Darüber hinaus kann es als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden. Gurkenpüree kann auch als erfrischender Belag für Sandwiches oder als Dressing für Salate verwendet werden.
Fazit
Die Zubereitung von Gurkenpüree erfordert nicht viel Aufwand und kann vielseitig verwendet werden. Durch das Pürieren der Gurke werden ihr Geschmack und ihre Textur optimal genutzt. Mit den richtigen Schritten und Zutaten kann Gurkenpüree ein leckeres und erfrischendes Element in verschiedenen Gerichten sein.
FAQs
Kann ich die Gurke vor dem Pürieren schälen?
Ja, Sie können die Gurke vor dem Pürieren schälen, wenn Sie dies bevorzugen. Verwenden Sie dazu ein Schälmesser oder einen Gemüseschäler, um die Schale abzulösen.
Ist es notwendig, die Gurke zu entkernen, bevor man sie püriert?
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, die Gurke zu entkernen, bevor Sie sie pürieren. Das Entkernen kann jedoch dazu beitragen, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und das Gurkenpüree weniger wässrig zu machen.
Welche Geräte kann ich verwenden, um die Gurke zu pürieren?
Sie können einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden, um die Gurke zu pürieren. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über ausreichende Leistung verfügt, um die Gurke gründlich zu zerkleinern.
Wie lange sollte die Gurke püriert werden?
Die Gurke sollte nur so lange püriert werden, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Vermeiden Sie es, die Gurke zu lange zu pürieren, da dies zu übermäßiger Wasserverlust führen kann.
Kann ich dem Gurkenpüree zusätzliche Zutaten hinzufügen?
Ja, Sie können dem Gurkenpüree zusätzliche Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. Beliebte Optionen sind frische Kräuter wie Dill oder Petersilie, Zitronensaft oder Joghurt.
Wie kann ich Gurkenpüree verwenden?
Gurkenpüree kann vielseitig verwendet werden. Es kann als Basis für Dips, Saucen oder Suppen dienen, als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden oder als Belag für Sandwiches und Dressing für Salate verwendet werden.